Historie ABUS. Since 1924.

1924 wagten August Bremicker und seine Söhne in dem kleinen Dorf Volmarstein an der Ruhr den Schritt in die Selbstständigkeit und begannen mit der Produktion der ersten Vorhangschlösser. Aus dem ehemaligen Betrieb im Keller des Familienhauses hat sich heute eine weltweit operierende Unternehmensgruppe entwickelt. 

Aktuelle Studien führender Marktforschungsinstitute belegen, dass ABUS seine ohnehin schon hohen Werte zur Markenbekanntheit weiter ausbauen konnte und im Bereich Haussicherheit und Mobile Sicherheit einmal mehr mit Abstand die Nummer eins ist.

Scrollen

2022

Nach mehrjähriger Entwicklungsarbeit erweitert ABUS sein Sortiment um Reitsport-Helme und gibt eine globale Kooperation mit dem Reitsport-Ausrüster PIKEUR bekannt.

ABUS PIKEUR Reithelm © ABUS
ABUS PIKEUR Reithelm © ABUS

2018

Erneute Auszeichnung als „Marke des Jahrhunderts“. Produktlaunch des ersten rein digitalen Fahrrad-Bügelschlosses ABUS 770A SmartX.

770A SmartX ©ABUS
770A SmartX ©ABUS

2017

Einstieg von ABUS in den Profi-Radsport als Sponsor des UCI WorldTour-Teams „Movistar Team“ parallel zur Markteinführung des Rennhelms „Game Changer“. Zusammenführung der Unternehmen ABUS Security Center und ABUS Seccor.

Movistar Team ©ABUS
Movistar Team ©ABUS

2016

Die Smartvest-Funkalarmanlage bietet zuverlässige Rundum-Sicherheit gepaart mit Home-Automation-Funktionen in einem System, Stichwort: Smart Home.

FUAA35000A Set ©ABUS
FUAA35000A Set ©ABUS

2015

ABUS eröffnet mit der ABUS Security World am Unternehmenssitz in Wetter, NRW eine Markenerlebniswelt mit einer über 1.000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche und firmeneigenem Museum.

ABUS Security World 2015 ©ABUS
ABUS Security World 2015 ©ABUS

2014

Markteinführung von Arbeitsschutz-Lösungen, so genannten Lockout-/Tagout-Produkten, für den industriellen Einsatz.

LoTo in der Anwendung ©ABUS
LoTo in der Anwendung ©ABUS
Lockout / Tagout mit System ©ABUS
Lockout / Tagout mit System ©ABUS

2012

ABUS bringt die Vorhangschloss-Serie TITALIUM auf den Markt und dringt damit in eine neue Dimension des Sicherheitsmarktes vor.

Vorhangschloss Titalium ©ABUS
Vorhangschloss Titalium ©ABUS

2010

Mit der Eingliederung der SECCOR high security GmbH erweitert ABUS sein Portfolio um die Bereiche Zutrittskontrolle, elektronische Schließsysteme und Scharfschalteinrichtungen.

SEC Codeloxx Gruppe ©ABUS
SEC Codeloxx Gruppe ©ABUS

2009

Mit der Fensterkippsicherung FKS 208 bringt ABUS als erstes Unternehmen eine Sicherung auf den Markt, bei der die VdS-Anerkennung auch dann gilt, wenn sich das Fensterelement im gekippten Zustand befindet.

KFS208 ©ABUS
KFS208 ©ABUS
KFS 208 ©ABUS
KFS 208 ©ABUS

2008

Vorstellung der Secvest 2WAY, der ersten Gefahrenmeldeanlage der Welt, die mit mechatronischen Komponenten für aktiven Einbruchschutz steht und diesen zudem mit Brandschutz und Hausnotruf kombiniert.

Funkalarmanlage 8000 ©ABUS
Funkalarmanlage 8000 ©ABUS
Funkwellen des Produktes ©ABUS
Funkwellen des Produktes ©ABUS

2007

Laut GfK und TNS Emnid ist ABUS in Europa und Deutschland die bekannteste Marke für Sicherheitstechnik.

Die Marke ABUS ©ABUS
Die Marke ABUS ©ABUS

2006

Einführung eines neuen Corporate Designs für einen weltweit einheitlichen Markenauftritt sowie Einführung des Shop-in-Shop-Systems für den Handel.

Handelsorientiert 2006 ©ABUS
Handelsorientiert 2006 ©ABUS

2003

Integration der „Schließanlagen GmbH Pfaffenhain“ in die ABUS Gruppe. Die Umfirmierung in "ABUS Pfaffenhain GmbH" erfolgte im Jahr 2008.

Schließanlagen GmbH Pfaffenhain ©ABUS
Schließanlagen GmbH Pfaffenhain ©ABUS

2001

Integration von Security Center Augsburg in die ABUS Gruppe und damit Sortimentserweiterung um Alarm- und Videosysteme.

Integration von Security Center Augsburg ©ABUS
Integration von Security Center Augsburg ©ABUS

1998

Willkommen im Internet! Start ins digitale Zeitalter: Die erste ABUS Website geht online, damals noch mit der URL abus.de.

Start ins Internetzeitalter 1998 ©ABUS
Start ins Internetzeitalter 1998 ©ABUS

1996

Aufnahme in das Wirtschaftsbuch „Deutsche Standards – Marken des Jahrhunderts“.

Deutsche Standards © ABUS
Deutsche Standards © ABUS

1994

10 Jahre nach der Einführung der ABUS Sicherheitstür präsentiert ABUS mit dem ABUS Sicherheitshaus den Nachfolger mit Sicherheitstechnik „vom Keller bis zum Dach“.

ABUS Demohaus ©ABUS
ABUS Demohaus ©ABUS

1993

Gründung des Unternehmensbereiches "Mobile Sicherheit".

ABUS Mobile Sicherheits Messe ©ABUS
ABUS Mobile Sicherheits Messe ©ABUS

1984

Einführung der ABUS Sicherheitstür. Zielsetzung: Sicherheit erlebbar machen. Bundesweite Platzierung in Sicherheitsfachgeschäften und den Beratungsstellen der Polizei.

Mustertür 1984 ©ABUS
Mustertür 1984 ©ABUS

1979

Markteinführung des ersten Fenster-Zusatzschlosses.

ABUS Fensterzusatzschloss ©ABUS
ABUS Fensterzusatzschloss ©ABUS

1975

Vorstellung der ersten Generation unserer Tür-Zusatzschlösser.

Türsicherheitssperre ©ABUS
Türsicherheitssperre ©ABUS

1971

ABUS produziert das erste Hochbügelschloss und entwickelt damit ein Produkt, das weltweite Bekanntheit erlangt: das Zweirad-Bügelschloss.

Bügelschloss (1971) ©ABUS
Bügelschloss (1971) ©ABUS

1969

Gründung der ABUS Hong Kong Ltd.

HongKong 1969  ©ABUS
HongKong 1969 ©ABUS

1961

Beginn der Produktion von Türzylindern in Kooperation mit dem italienischen Unternehmen Cisa.

Zylinder C83 D9A4666 (1961)  ©ABUS
Zylinder C83 D9A4666 (1961) ©ABUS

1958

ABUS bringt als erstes deutsches Unternehmen Messing-Vorhangschlösser auf den Markt. Das Jahr markiert auch den Beginn der Serienproduktion von Zweiradschlössern.

Zweiradschlösserproduktion 1958 ©ABUS
Zweiradschlösserproduktion 1958 ©ABUS

1957

Eröffnung des Produktionsstandortes Rehe im Westerwald. Damals wie heute werden dort hochwertige Produkte für die Unternehmensbereiche Haussicherheit und Mobile Sicherheit entwickelt, produziert und geprüft.

Luftaufnahme ABUS-Gelände 1957  ©ABUS
Luftaufnahme ABUS-Gelände 1957 ©ABUS

1949

Zum 25. Firmenjubiläum stellt ABUS das Vorhangschloss Diskus vor. Ein Dauerbrenner, der auch heute noch am Standort Hege produziert wird.

25 Jahre ABUS (Diskus) 1949 ©ABUS
25 Jahre ABUS (Diskus) 1949 ©ABUS

1938

Rund 300 Mitarbeiter arbeiten für ABUS.

ABUS Hege 1938 ©ABUS
ABUS Hege 1938 ©ABUS

1931

Erstes Fahrradschloss Nr. 1000 kommt auf den Markt.

Fahrradschloss Nr. 1000 ©ABUS
Fahrradschloss Nr. 1000 ©ABUS

1924

Gründung von ABUS durch August Bremicker und einige seiner Söhne. Das Unternehmen beginnt mit der Produktion von Vorhangschlössern und Überfallen. Erstes Produkt ist das Vorhangschloss „Iron Rock“.

IRON ROCK ©ABUS
IRON ROCK ©ABUS
August Bremicker ©ABUS
August Bremicker ©ABUS
Loading ...